Heimat- und Mühlenverein Erdeborn e.V.
Erhalt und Pflege von Erdeborn

Aktuelles

Nächste Termine

29.03.2025 Seniorennachmittag
19.04.2025 Osterfeuer
26.04.2025 Frühjahrsputz
30.08.2025 Dorf- und Kinderfest
03.10.2025 Tag der Deutschen Einheit

Vereinsliebe

Unterstützt uns ab sofort bei allen teilnehmenden MOBAU Halle Niederlassungen mit euren privaten Einkäufen!

Gewerblicher Umsatz ist ausgeschlossen.

Zum Vergrößern das Bild anklicken oder antippen.


4. Erdeborner Frühjahrsputz & Vorbereitung auf den Landeswettbewerb “Unser Dorf hat Zukunft”


Seniorennachmittag


Fasching in Erdeborn

ESDS – Was steckt dahinter?

Es brodelt hinter den Kulissen. Spannung ist in der Luft. Nur wenige wissen, was wirklich geschehen wird. Bist du bereit, es herauszufinden?

Die Auflösung erfolgt beim Abendprogramm am 01.03.2025!

🎭 Faschings-Highlight 2025 in Erdeborn! 🎭

Am 01.03.2025 war es wieder soweit – die traditionelle Faschingsveranstaltung der Erdeborner Karnevalisten im Gasthaus „Zum Bauernstein“ sorgte für unvergessliche Momente! Nach der offiziellen Schlüsselgabe durch Ortsbürgermeisterin Viola Thürmer eroberte pünktlich um 19.11Uhr im festlich geschmückten Saal, die Show „ESDS – Erdeborn sucht den Superstar“ die Bühne.

Mit einer hochmotivierten Jury, darunter auch das Prinzenpaar Jasmin XXVII und Marvin I und einer grandiosen Moderatorin wurden die mutigen Kandidaten gefeiert, die das Publikum mit ihren außergewöhnlichen Darbietungen begeisterten:

  • Die 4 (bzw. 5) Jahreszeiten mit ihrer Mutter – ein saisonales Spektakel!
  • Der Zauberer Juri Müller – verzauberte alle mit kniffeligen Tricks, die noch nie vorher gezeigt wurden!
  • Shirin Andy David – mit dem heißesten Outfit des Abends!
  • Der Tierdompteur – brachte seine talentierten Dreibeiner auf die Bühne!
  • Die Heinzels – die kleinsten Künstler der Welt bekamen viel Applaus
  • Doktor Knochenbrecher und seine bezaubernde Assistentin – heilten live auf der Bühne die komischsten Krankheitsbilder!

Und natürlich durfte auch eine kernige Büttenrede nicht fehlen, die für viele Lacher sorgte! Die Karnevalisten wurden auch dieses Jahr von den Tanzgruppen „Dancing Flames“ aus Röblingen am See und „QUEENS“ aus Stedten unterstützt, die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tänze zeigten.

Nach Beendigung der Show übernahm „Deejay Dirk“ die musikalische Unterhaltung und es wurde lange fleißig getanzt.

Ein unvergesslicher Abend, der noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Wir danken allen Akteuren und Gästen, die diesen Abend so einzigartig gemacht haben!

Am Sonntag, den 02.03. pünktlich um 14 Uhr, startete der alljährliche Faschingsumzug in Erdeborn! Das Prinzenpaar und das Kinderprinzenpaar wurden standesgemäß in der Kutsche gefahren, während sich zahlreiche Umzugswagen, u.a. vom Karneval, der Hofkapelle, dem Hornburger Heimatverein, dem Spielmannszug Erdeborn und der Kinderfeuerwehr Erdeborn und Hornburg einreihten. Geführt und abgesichert wurde der Umzug von den fleißigen Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Erdeborn, sowie der Polizei.

Natürlich durften auch Bürgermeister Martin Blümel und Blütenkönigin Pia nicht fehlen, auch sie wurden in einer Pferdekutsche gefahren. Der Umzug wurde von der Tanzgruppe „Dancing Flames“ begleitet und führte – wie immer – zum Gasthof „Zum Bauernstein“, wo der Kinderfasching mit einer kurzen Ansprache und anschließender Schlüsselübergabe an das Prinzenpaar eröffnet wurde. Auch dieses Jahr konnte der Kinderfasching kostenlos für Alle durchgeführt werden und es gab für jedes Kind eine leckere Portion Pommes. Dies ist für uns höchste Priorität.

Die Kleinen begeisterten mit ihren tollen Kostümen und hatten riesigen Spaß bei der Kinderbespaßung durch Haraldino und Clown Hatschi. Viele lustige Spiele und eine fröhliche Kinderdisco rundeten das bunte Programm ab.

Im Gastraum sorgte die Band „Zerrwanst“ für gute Musik, während die Erdeborner bei Kaffee und Kuchen entspannten und das Faschingswochenende gemütlich ausklingen ließen.

Ein perfekter Abschluss für ein unvergessliches Faschingswochenende!

Danke an alle, die dieses Event zu einem so besonderen Erlebnis gemacht haben!


Kaffeenachmittag


Tag der Deutschen Einheit


Spende Volksbank Halle (Saale) eG 


Dorf- und Kinderfest - 31.08.2024

Anreise mit dem Auto? Parkmöglichkeiten und den Fußweg zum Festplatz findet ihr auf der Karte.

Anbei die Koordinaten für euer Navigationssystem:
Parkplatz | https://maps.app.goo.gl/myZbv5ARGrxVbwX76
Festplatz | https://maps.app.goo.gl/x9y44ejmrcCUXzRv7

Wir bitten euch, die Zufahrtswege zur Lehmkuhle und im Scheffelweg für die Rettungskräfte und unsere Kutschfahrten freizuhalten.


Kinderflohmarkt am 31.08.2024


Sommerfest 136 Jahre - Männerchor Erdeborn e.V. 1888

Zum Sommerfest des Männerchores am 15.06.2024 ist die Heimatstube geöffnet. Es wird eine Sonderausstellung zum Thema "Musik in Erdeborn" geben.

Wir freuen uns auf regen Besuch.


Wettbewerb

Liebe Erdebornerinnen und Erdeborner,
unsere Ortsbürgermeisterin Viola Thürmer hat Erdeborn für den Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ angemeldet. 
Am Montag, den 03.06.2024 wird eine Jury unser Dorf in Augenschein nehmen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn analog zu unserem Aufruf zum Frühjahrsputz die Gehwege und Straßenrinnen vor euren Häusern, wo nötig, von Unkraut befreit werden.
Vielen Dank!


Film- und Fotovorführung unter dem Motto "Erdeborn wie es einmal war!"


Ausfahrt der Pfingstmaien


3. Erdeborner Frühjahrsputz


Ostern in Erdeborn


Bücher nehmen, lesen und geben!

Seit letztem Dienstag (26.09.2023) freuen wir uns in Erdeborn über einen Bücherschrank, der sich in der ehemaligen Einkaufspassage Erdeborn befindet. Hier kann man Bücher mitnehmen, lesen und abgeben. Vielen Dank an Familie Vaupel für die Umsetzung des Projektes!


RADIO BROCKEN VEREINS-TAUSI

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Unterstützer, liebe Einwohnerinnen und Einwohner,
 
wir haben uns beim "Radio Brocken Vereins-Tausi" angemeldet und drücken nun die Daumen, dass wir mit etwas Glück in der Radio Brocken Morgenshow um 07:10 Uhr von Amrei Gericke und Tilo Liebsch als Gewinnerverein des Tages verkündet werden.
 
Nach der Verkündung haben alle Vereinsmitglieder zwei Songs Zeit, sich unter der kostenlosen Studio-Hotline 0345 - 20 44 300 zu melden. Ist das geschafft, sichern wir uns die ersten 500 Euro für unseren Verein.
 
Die vollen 1.000 Euro erhalten wir, wenn wir es schaffen, am selben Tag bis 17:00 Uhr zu zeigen, wie viel Power und Engagement in unserem Verein steckt. Das heißt, so viele Unterstützer wie möglich vor Ort zu versammeln. Egal ob Vereinsmitglieder, Familie, Freunde oder Bekannte - Hauptsache es kommen mehr als 100 Leute zusammen.
 
Auch Radio Brocken hilft und bringt Musik und den Sachsen-Anhalt Reporter mit dem blauen Radio Brocken Reportermobil mit und sorgt mit vielen Aufrufen im Programm und in den sozialen Medien für genügend Aufmerksamkeit für unseren Verein.
 
Wenn auch ihr dabei sein und uns unterstützen wollt, dann meldet euch an unter: https://heimatverein-erdeborn.de/file/a/75d00de7f4459982.pdf
 
Euer Heimat- und Mühlenverein Erdeborn e.V.

Tag der Deutschen Einheit


KINDERFLOHMARKT AM 03.10.2023

Liebe Erdebornerinnen und Erdeborner, liebe Gäste,
 
die Vorbereitungen für den 03.10.2023 (Tag der Deutschen Einheit) laufen auf Hochtouren. In den nächsten Tagen wird es weitere Details in Form von Plakaten, Flyern und Informationen auf der offiziellen Website und der Facebook-Seite geben.
 
Ein Programmpunkt wird ein Kinderflohmarkt sein. Damit dieser stattfinden kann, benötigen wir genügend Teilnehmer. Wir bitten alle Interessierten, sich vorab unter folgender E-Mail-Adresse zu melden: schatzmeister@heimatverein-erdeborn.de
 
Der Heimat- und Mühlenverein Erdeborn e.V. freut sich auf eine rege Teilnahme und ein schönes Fest mit Euch.

Über uns

Der Heimat- und Mühlenverein Erdeborn e.V. wurde am 01. März 2023 aus insgesamt 11 Gründungsmitgliedern neu gegründet. Die Idee hierbei ist es, alle kleinen Interessensgemeinschaften in einem Verein zusammen zu bringen.

Unsere Ziele sind der Erhalt der Traditionen, Geschichte, Pflege und Instandhaltung wichtiger kultureller Besonderheiten und die Aufarbeitung von der Entstehung Erdeborn´s bis heute.

Auch Festlichkeiten sollen wieder vermehrt zur Gemeinschaftlichkeit im Dorf führen und unseren Kindern die schönen Seiten unserer Heimat zeigen.

Ebenfalls wollen wir die Bockwindmühle sichern und versuchen mit Fördermitteln oder Spenden zu restaurieren. Damit soll die Öffentlichkeit wieder Zugang zur Bockwindmühle erhalten.

Der Verein befindet sich momentan im Aufbau. Über Ideen und tatkräftige Unterstützung würden wir uns freuen. Bei Interesse können Sie sich gern im Bereich „Download“ die Anmeldeunterlagen herunterladen. Auch über das Kontaktformular stehen wir Ihnen gern zur Seite.


Bilder


Kontaktiere uns gern!